BEHANDLUNG

Grundlage meiner Behandlung ist die Verhaltenstherapie – ein wissenschaftlich  anerkanntes  Therapieverfahren, dessen Wirksamkeit und Effektivität bei einer  Vielzahl an psychischen Erkrankungen gut belegt ist.

In meiner Arbeit verbinde ich die Erkenntnisse der Verhaltenstherapie mit den Grundlagen und der Denkweise der Systemischen Therapie.

Zielgruppen

Erwachsene in Einzeltherapie
Für Selbstzahler: Paar- und Familientherapie

Meine Spezialisierung

Psychosomatische Erkrankungen, vor allem Depressionen und Angsterkrankungen
Komplizierte Trauerreaktionen nach Verlusten
Reaktionen auf schwere Belastungen, z.B. Umgang mit einer schwerwiegenden körperlichen Erkrankung
Berufliche und Familiäre Krisen
Psychoonkologie

Was mir im psychotherapeutischen
Prozess wichtig ist

Mir ist es wichtig, meine Patienten auf ihrem Weg der Veränderung und Entwicklung aktiv und ressourcenorientiert zu unterstützen. Die Verhaltenstherapie setzt im Hier und Jetzt an, verfolgt einen geplanten und zielgerichteten Prozess und stellt eine Hilfe zur Selbsthilfe dar. Im Therapieverlauf erlernen Sie Methoden und Fertigkeiten, damit Sie Ihre Probleme langfristig selber bewältigen können.

Im Laufe meiner klinischen Tätigkeit durfte ich viele onkologische Patienten und ihre Familien im Rahmen ihrer Erkrankungssituation kennen lernen und begleiten. Die Unterstützung von körperlich erkrankten Menschen in ihrer Krankheitsbewältigung ist mir nach wie vor ein großes Anliegen und stellt einen Schwerpunkt in meiner Praxis dar.